unser Infobrief mit folgenden Themen:
Süßes aus der Region
Apfelsaft aus dem Landshuter Naturschutzgebiet
Amalo Verkostung
Sabina Märkl im Sabbatical
Neues aus der TAGWERK ZEITUNG
Extreme Wetterkapriolen erzählen täglich weltweit vom Klimawandel. So hat es die letzten Wochen auch in Spanien einen mehr als ungewöhnlichen Kälteeinbruch gegeben, der zu Lieferengpässen und hohen Preisen bei Paprika, Auberginen und Tomaten führte. Aktuell entspannt sich die Lage wieder und unser Angebot steigt bei sinkenden Preisen. An dieser Stelle möchte ich herausstellen, dass auch unsere winterliche Ware aus Spanien keine beliebige Bioware ist - die regionalen Fachhandels-Großhändler Deutschlands haben gemeinsam mit spanischen Bio-Betrieben die Organisation SIVISIO ins Leben gerufen, die sich vor Ort nicht nur um Bio-, sondern auch um soziale und ökologische Standards kümmert. Und SIVISIO ist nur ein Beispiel dafür, dass wir auch hinter unserer Südeuropäischen Ware stehen können.
Und hier ein paar Highlights und Infos aus der Frisch & Fein - Welt:
Süßes aus der Region
Neues von Krämer´s Bio Manufaktur
Es gibt wohl in ganz Deutschland keinen Bioladen mehr, der seine Nougatbusserl nicht verkauft. Aber nur bei uns sind es die originalen Landshuter Biobusserl, denn hier hat er sie erfunden: Dieter Krämer, ein echtes Landshuter Bio-Original. Er hat die weltweit einzigartige Fortbildung als Schokoladen-Sommelier der Akademie des Deutschen Backhandwerks absolviert. Vor zehn Jahren schon hat er seine Produktionsstätte von Landshut nach Ankam bei Altfraunhofen verlegt und dort produziert er so manch köstlich süßes Meisterwerk.
Aktuell sind es natürlich die Osterhasen und Marzipaneier, die begeistern.


unsere Mitarbeiter besichtigen Krämers Bio Manufaktur in Ankam bei Altfraunhofen
Apfelsaft aus dem Landshuter Naturschutzgebiet
Nach langer Pause wieder bei uns:
der Apfelsaft von der Lebensgemeinschaft Höhenberg.
Das Naturschutzgebiet „ehemaliger Standortübungsplatz“ ist ein ökologisch wertvoller Lebensraum. Ganz besonders stechen die vielen Streuobstbäume hervor. Das Areal sichert Artenvielfalt und gesunde Nahrung für uns Menschen. Die Höhenberger Mitarbeiterinnen der Landschaftspflegegruppe mit Hilfebedarf sammeln die Äpfel ein und verarbeiten sie in handwerklicher Tradition zu bestem Saft!


Streuobstblüte am ehemaligen Standortübungsplatz
Amalo Verkostung
nach einer Bio-Alternative zum Aperol-Sprizz suchen wir ja schon lange. Jetzt haben wir mit dem Amalo von der Firma Eiser Spirituosen etwas ganz Besonderes entdeckt.
Amalo - der Bio Bitter, Aperitif ohne Kompromisse
Hier werden beste Rohstoffe handverarbeitet mit der nötigen Zeit zu einer herrlichen Essenz. Hinter Eiser Spirituosen steht wie er es selbst beschreibt "ein leidenschaftlicher Koch und neugieriger Trinker, dem es am Herzen liegt, die Lust am Feingeschmack aufleben zu lassen. Durch Wissen, Präzision im Handwerk, Kompromisslosigkeit bei der Wahl der Rohstoffe und einem Stück Besessenheit." Da kann man nur sagen: Na denn prost!
Kommen Sie zum Tasting bei uns im Laden am 1.4. (kein Scherz)

Sabina Märkl im Sabbatical
gleich zwei Jubiläen gibt es in diesem Jahr für unsere Obst/Gemüse/Unverpackt-Abteilungsleiterin zu feiern: einen runden Geburtstag und 20 Jahre Firmenzugehörigkeit zu Frisch & Fein. Da werden dann auch mal größere Wünsche erfüllt. Und weil unsere Sabina schon immer gerne reist und immer davon träumt mal wieder auf eine lange Tour zu gehen, bekommt sie nun die nötige Auszeit, auch wenn sie eigentlich unentbehrlich ist. So wird sie also die nächsten drei Monate mit ihrem Wohnmobil das südliche Europa bereisen. Wir gratulieren und wünschen Ihr eine wunderbare Auszeit vom Alltag.

Sabina Märkl (links) und ihre Vertretung Voula Eleftheriou, die auch schon über 20 Jahre bei Frisch & Fein ist
Neues aus der TAGWERK ZEITUNG
immer wieder spannend zu lesen: unsere Vierteljahreszeitung.
Diesmal besonders empfehlenswert: ein Artikel über samenfeste Sorten, die wir ja sehr fördern. Wer mit dem Begriff wenig anfangen kann - jetzt lesen und verstehen!
Ausserdem ein Porträt unserer Spargel- und Erdbeer- Lieferfamilie Sepp Keil und Beate Mayer.
Und natürlich noch vieles mehr in der Frühjahrsausgabe.
Die liegt bei uns im Laden oder lesen Sie hier direkt im Internet:

https://www.tagwerkcenter.net/aktuell/tagwerk-zeitung/575-tagwerk-zeitung-158-fruehjahr-2023
TAGWERK Videos
es gibt eine ganze Menge Videos über unsere Tagwerk-Betriebe, Hersteller, Landwirte, Imker, Gärtner - ganz kurz oder auch mal umfangreicher erklärt. Immer sehenswert und äußerst informativ:
Hier gehts zu den Videos

#wirsindtagwerk
Fragen, Anregungen, Kritik? Sie können auf diese Email ganz einfach antworten. Wir freuen uns darüber.
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Zeit
Ihr Reinhard Gromotka  Reinhard & Anita Gromotka Hier können Sie weiterlesen:
aktuelle Wochenaktionen
Dauertiefpreise
Zur Homepage
|